Nachdem die Kinder ausgezogen sind, steht bei vielen älteren Menschen Wohnraum leer. Das birgt ein großes Potenzial für den Wohnungsmarkt, sagen Experten. Doch in der Praxis gibt es Hürden. Von Göran Ladewig.
Joa, haben wir in der Verwandschaft auch. Da wohnt der ältere Herr alleine oben, will aber nach zwei Chaoserfahrungen unten nicht mehr vermieten. Dann isses eben eine möblierte Wohnung für wenn man Familie oder Freunde zu Besuch sind. Oder mein Vatter - wohnt auch allein auf >200m², nachdem meine Mutter gestorben ist. Hat er alles in Handarbeit gebaut, will er nicht raus. Kannste auch nix zu sagen, sagste nur was falsches.
Joa, haben wir in der Verwandschaft auch. Da wohnt der ältere Herr alleine oben, will aber nach zwei Chaoserfahrungen unten nicht mehr vermieten. Dann isses eben eine möblierte Wohnung für wenn man Familie oder Freunde zu Besuch sind. Oder mein Vatter - wohnt auch allein auf >200m², nachdem meine Mutter gestorben ist. Hat er alles in Handarbeit gebaut, will er nicht raus. Kannste auch nix zu sagen, sagste nur was falsches.