Nachdem die Kinder ausgezogen sind, steht bei vielen älteren Menschen Wohnraum leer. Das birgt ein großes Potenzial für den Wohnungsmarkt, sagen Experten. Doch in der Praxis gibt es Hürden. Von Göran Ladewig.
Die Wohnfläche pro Kopf ist seit 1991 über ein Drittel gewachsen. Wir schaffen unsere Klimaziele nicht, über die Ziele zur Begrenzung der Flächenversiegelung reden wir da noch nicht Mal. Ich glaube um die 70% des Bestandes muss energetisch saniert werden und wir haben jetzt schon Fachkräftemangel. Städte in Ostdeutschland sterben weil sie Leerstandsraten jenseits der 10% haben.
Unseren Bestand besser zu nutzen ist die einzig rational zielführende Schlussfolgerung.
“Statt den alten ihres wohlverdienten Wohnraums zu berauben” … Ja ne is klar die haben das nötig zu zweit in einem Einfamilienhaus zu hausen, welches oftmals weder in der Anbindung noch im Betrieb Seniorengerecht ist. Wir haben riesige Probleme mit alterseinsamkeit soweit ich weiß und man hört verdammt viele alte Menschen jammern das der Unterhalt und das putzen ihres viel zu großen Hauses sie aufzehrt.
Es sollte ja nicht darum gehen den Leuten was weg zu nehmen sondern eine passende Wohnsituation für jeden Lebensabschnitt verfügbar zu machen und den Menschen auch dabei zu helfen diesen zu finden und zu beziehen.
Meine Großmutter wollte nicht ihr Haus verlassen .__.
Die wäre da am liebsten drin begraben worden wenn es möglich gewesen wäre.
Ich weiß nicht wie Aussagekräftig das ist, aber ich hab schon oft gehört das Menschen im Alter recht Stur werden sollen :o
Meine Großmutter wollte nicht ihr Haus verlassen .__.
“Wie kann sie es wagen, ihre gewohnte und geliebte Umgebung nicht zu verlassen? Diese sture Frau soll gefälligst ins Heim ziehen und Platz für die jüngere Generation machen”.
Ich meine damit dass das Problem eben komplexer ist als “Das Haus ist viel zu groß um es alleine zu unterhalten” und “Alters-gerechtes wohnen”.
Manche beschweren sich über ihr Haus aber wollen trotzdem nicht gehen eben weil es ja ihre gewohnte Umgebung ist. Nur weil man sich beschwert heißt es nicht das man direkt da raus will oder muss. Aber genauso richtig das viele alte Menschen vereinsamen weil Kinder wegziehen und Freunde vielleicht schon verstreben daher ist es ja wichtig alte Menschen auch integriert und aktiv zu halten aber dafür bedarf es nun mal auch Veränderungen und manchmal sind diese halt auch räumlich/örtlich.
Und wenn du dir Sorgen um meine Großmutter machst, keine Sorge sie ist bereits verstorben.
Meine Großmutter haben sie auch so lange belabert, bis sie “auch integriert und aktiv zu halten aber dafür bedarf es nun mal auch Veränderungen und manchmal sind diese halt auch räumlich/örtlich.” in Ein Wohnheim für Senioren umgesiedelt wurde.
Natürlich nur zu ihrem besten, versteht sich.
Die Arschlöcher haben es aber nur aufs Haus abgesehen.
Die Wohnfläche pro Kopf ist seit 1991 über ein Drittel gewachsen. Wir schaffen unsere Klimaziele nicht, über die Ziele zur Begrenzung der Flächenversiegelung reden wir da noch nicht Mal. Ich glaube um die 70% des Bestandes muss energetisch saniert werden und wir haben jetzt schon Fachkräftemangel. Städte in Ostdeutschland sterben weil sie Leerstandsraten jenseits der 10% haben.
Unseren Bestand besser zu nutzen ist die einzig rational zielführende Schlussfolgerung.
“Statt den alten ihres wohlverdienten Wohnraums zu berauben” … Ja ne is klar die haben das nötig zu zweit in einem Einfamilienhaus zu hausen, welches oftmals weder in der Anbindung noch im Betrieb Seniorengerecht ist. Wir haben riesige Probleme mit alterseinsamkeit soweit ich weiß und man hört verdammt viele alte Menschen jammern das der Unterhalt und das putzen ihres viel zu großen Hauses sie aufzehrt.
Es sollte ja nicht darum gehen den Leuten was weg zu nehmen sondern eine passende Wohnsituation für jeden Lebensabschnitt verfügbar zu machen und den Menschen auch dabei zu helfen diesen zu finden und zu beziehen.
Meine Großmutter wollte nicht ihr Haus verlassen .__.
Die wäre da am liebsten drin begraben worden wenn es möglich gewesen wäre. Ich weiß nicht wie Aussagekräftig das ist, aber ich hab schon oft gehört das Menschen im Alter recht Stur werden sollen :o
“Wie kann sie es wagen, ihre gewohnte und geliebte Umgebung nicht zu verlassen? Diese sture Frau soll gefälligst ins Heim ziehen und Platz für die jüngere Generation machen”.
Oder was wolltest du sagen?
Kein Grund so aggressive zu werden…
Genau das meine ich ja eben nicht.
Ich meine damit dass das Problem eben komplexer ist als “Das Haus ist viel zu groß um es alleine zu unterhalten” und “Alters-gerechtes wohnen”. Manche beschweren sich über ihr Haus aber wollen trotzdem nicht gehen eben weil es ja ihre gewohnte Umgebung ist. Nur weil man sich beschwert heißt es nicht das man direkt da raus will oder muss. Aber genauso richtig das viele alte Menschen vereinsamen weil Kinder wegziehen und Freunde vielleicht schon verstreben daher ist es ja wichtig alte Menschen auch integriert und aktiv zu halten aber dafür bedarf es nun mal auch Veränderungen und manchmal sind diese halt auch räumlich/örtlich.
Und wenn du dir Sorgen um meine Großmutter machst, keine Sorge sie ist bereits verstorben.
Sorry, aber das macht mich halt echt sauer.
Meine Großmutter haben sie auch so lange belabert, bis sie “auch integriert und aktiv zu halten aber dafür bedarf es nun mal auch Veränderungen und manchmal sind diese halt auch räumlich/örtlich.” in Ein Wohnheim für Senioren umgesiedelt wurde.
Natürlich nur zu ihrem besten, versteht sich.
Die Arschlöcher haben es aber nur aufs Haus abgesehen.