Livestreamer Staiy, der hauptsächlich durch Reaction Content bekannt geworden ist, seit ein paar Jahren aber auch den politischen Kanal “Meinungsmache” betreibt, auf dem er von Links politische Ereignisse kommentiert, hat für die Bundestagswahl viele Parteivertreter zum Interview eingeladen.
Bei Ihm zu Gast waren Vertreter der Grünen, der Linken, Volt, der Piraten, SPD und der Partei der Humanisten.

Angefangen hat er am 06.02. mit Robert Habeck, am 10. hat Felix Banaszak, der Bundesvorsitzender der Grünen, noch offene Fragen zu dem Wahlkampf der Grünen zu beantwortet. Gestern, am Tag vor den Wahlen, fand dieses Interview statt, weil das Team um Habeck von sich aus noch einen Termin angefragt hatte.

Die Interviews der Vertreter der anderen Parteien findet man natürlich auf dem selben Kanal, “Meinungsmache”.

  • VerifiedSource@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    Das Problem bei der Linke ist nicht, dass sie sagt man sol mich China reden. Das wurde schon mehrfach in der Vergangenheit getan.

    China ist nicht neutral! Sie unterstützen Russland mit allem, außer mit Waffen. China übt auch keinen Druck auf Nordkorea aus damit die ihre Waffenlieferungen stoppen.

    Natürlich ist es sinnvoll mit China zu reden. Alle Hoffnung in die Gutmütigkeit Chinas zu setzen, ist jedoch blauäugig. Die Linke hat ja auch keinen Plan B, falls es nicht klappt China davon zu überzeugen ihre Position komplett zu ändern.

    • jul@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      22 hours ago

      Die Linke hat ja auch keinen Plan B, falls es nicht klappt China davon zu überzeugen ihre Position komplett zu ändern.

      Hast du mal den 12 Punkte Plan von China gelesen? Da heißt es unter anderem

      Das allgemein anerkannte Völkerrecht, einschließlich der Ziele und Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen, muss strikt eingehalten werden. Die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Unversehrtheit aller Länder muss wirksam gewahrt werden.

      So weit entfernt liegen wir also nicht. Und China ist ein Kaufmann, die tun alles für ihre Wirtschaft. Da können wir definitiv verhandeln. Merz hatte gestern in der Elefantenrunde ja auch was richtig gutes gesagt (muss man ihm auch mal lassen), dass man jetzt als geeintes Europa in Verhandlungen tritt. Und das geht NICHT mit den USA und NICHT mit Russland. Bleibt also nur China. Auch wenn die eine Diktatur sind und einen Völkermord betreiben, ist das erstmal die einzige Lösung.

      • VerifiedSource@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        16 hours ago

        Das ist wohlfeiles Gelaber. Schau mal drauf was China tut.

        https://www.nau.ch/politik/international/ukraine-jahrestag-xi-und-putin-loben-bilaterale-beziehungen-66921147

        Peking und Moskau haben am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine die Freundschaft ihrer beiden Länder gelobt. Geschichte und Realität hätten gezeigt, dass Russland und China gute Nachbarn und «echte Freunde» seien, die sich gegenseitig unterstützten, sagte Staats- und Parteichef Xi Jinping laut dem chinesischen Staatsfernsehen in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

        China hat Moskaus Angriffskrieg bislang nicht verurteilt und gilt aufgrund seiner Haltung als wichtiger Unterstützer Russlands.

        • jul@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          15 hours ago

          Ja. Sehe ich ja auch kritisch und ich bin wahrlich kein Fan von China. Allerdings muss man sich trotzdem eingestehen, dass China, im Gegensatz zur USA, nicht über die Ukraine hinweg irgendwelche Deals gemacht hat. Ich sehe sie weiterhin als Kaufmann, die einfach immer das beste für sich rausholen ohne Gewalt anzuwenden. China ist der Verhandlungstisch. Mit denen muss man reden und verhandeln. Auch wenn es Kacke ist.

          • VerifiedSource@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            15 hours ago

            Es geht gar nicht darum, dass man nicht mit China reden sollte. Es geht darum, dass die Linke die Interessen Chinas und die politische Ausrichtung komplett falsch einschätzen.

            Glaubst du Nordkorea könnte Waffen an Russland liefern ohne das Einverständnis Chinas?

            China baut seine Einflusssphäre immer mehr aus. Russland ist jetzt schon abhängig von ihnen. Es geht China darum die Stellung einer Supermacht einzunehmen, von dem sie denken, dass er ihnen zusteht.

            ohne Gewalt anzuwenden

            China rüstet massiv auf in einem atemberaubenden Tempo. Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Zwischenfälle im Südchinesischen Meer. Da werden Inseln besetzt, Stützpunkte gebaut und Schiffe gerammt.

            Gewalt nach innen in Tibet und bei den Uighuren sollte man auch nicht übersehen.

            Die Invasion von Taiwan wird kommen, sobald die USA Schwäche zeigen. Das kann schon in den nächsten zwei Jahren der Fall sein.

            • jul@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              14 hours ago

              Dass China eine Supermacht werden will und Taiwan einnehmen will, ist der Linken doch bewusst. Siehe Ines Schwerdtner Interview bei staiy.

              Gewaltfrei war von mir bzgl. der Ukraine gemeint und nicht mit den bekannten Vorfällen und Völkermorden. Hong Kong kommt ja auch noch dazu. Alles bekannt. Alles absolut Scheiße.

              Was du zu Waffenlieferungen über Nordkorea sagst, ist denke ich plausibel. Keine Ahnung wie die Linke sich dazu geäußert hat.

              Man muss sich aber auch eingestehen, dass Europa den russischen Krieg auch mitfinanziert, wir haben da absolut keine weiße Weste. Ich nenne z.B. den Deal von von der Leyen mit Aserbaidschan (EDIT: besserer, vervollständigender Artikel).

              Deswegen finde ich das ja gut, dass sich die Linke um den Geldhahn Russlands kümmern will.

              Verstehe deine Argumentation also nicht so ganz, ist doch alles bekannt?!

              • VerifiedSource@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                14 hours ago

                dass sich die Linke um den Geldhahn Russlands kümmern will

                Stimmt halt so nicht. Die Linke lehnt im Wahlprogramm Sanktionen ab, die die Bevölkerung betreffen.

                Kannst ja mal nachschauen wie die Linke in der Vergangenheit so zu Sanktionen gegen Russland abgestimmt hat und dann überlegen wie glaubhaft das ist.

                • jul@discuss.tchncs.de
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  14 hours ago

                  Ja, mein Gott. Dann nenn ich es halt expliziter und sage Kreml. Ich dachte es ist klar wer gemeint ist.

                  Kannst ja mal nachschauen wie die Linke in der Vergangenheit so zu Sanktionen gegen Russland abgestimmt hat und dann überlegen wie glaubhaft das ist.

                  Macht keinen Sinn. Die Linke ist jetzt ne andere Partei seit der BSW Abspaltung.

                  • VerifiedSource@sh.itjust.works
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    ·
                    14 hours ago

                    Macht keinen Sinn. Die Linke ist jetzt ne andere Partei seit der BSW Abspaltung.

                    Das behauptet die Linke. Sie ist ihr schlechtes Image und ein paar Problempersonen losgeworden. Die grundsätzliche Haltung hat sich nicht geändert.