Zwei Erdplatten driften auseinander. Kilometerlange Risse sind die Folge. Irgendwann wird der afrikanische Kontinent auseinanderbrechen - und das schneller, als bislang vermutet.
Zwei Erdplatten driften auseinander. Kilometerlange Risse sind die Folge. Irgendwann wird der afrikanische Kontinent auseinanderbrechen - und das schneller, als bislang vermutet.
Jein. Der Kontinent bricht auseinander und das Ergebnis sind zwei Platten, die Auseinander driften. Ich schneide ja auch Kuchen in zwei Stücke und habe nicht zwei Stücke und schneide die deswegen auseinander.
Tatsächlich ziemlich schnell - auf geologischen Zeitskalen.
Interessanterweise gab es einen ähnlichen Prozess in Deutschland. Dadurch ist der Oberrheingraben entstanden, der Schwarzwald und Vogesen trennt. Hier ist der Prozess nur stehengeblieben. Charakteristisch für so ein Rift ist ein Vulkanismus mit calcithaltiger Lava, so ist z.B. der Kaiserstuhl entstanden.