Stützt euch aber nicht zu sehr auf ein Tool. Macht voteswiper und andere auch noch, da wird schnell klar, dass die Tools Fragen nach eigener Agenda formulieren - ein Nein in einem Tool ist nicht deckungsgleich mit einem Ja in einem anderen Tool.
Z. B. soll die Schuldenbremse gelockert werden? vs. Soll die Schuldenbremse beibehalten werden?
War der Atomaussieg ein Fehler? vs. Sollen Atomreaktoren gebaut werden?
Es ist naiv zu glauben, dass ein 5-Minuten-Quiz den ganzen Politdiskurs runterbrechen kann. Es gibt einem maximal eine Richtung. Bitte weiterinformieren!
I feel like ein Kaminfeuer that wants to burn the carpet
Probier mal https://deinwal.de/ stattdessen
Interessant, tendenziell sehr ähnlich zum wahl-o-maten, Übereinstimmungen zu den gleichen Parteien aber deutlich niedriger
Wahlversprechen sind halt einfach gemacht und gebrochen, deswegen find ich das Konzept sich an tatsächlichen Entscheidungen der Partei zu orientieren schon interessant.
So kurz vor der Wahl noch Wahl-o-mat? Das ist sportlich xD
Pfft. Wer lernt denn am Tag vor der Klausur?
Richtige Profis lernen in der Nacht/am Morgen der Klausur! Ohne Zeitdruck funktioniert mein Hirn nicht.
Besser als gar nicht gehen
Wieso denn nicht? Der ist doch genau dafür da, sich schnell zu informieren.
Hab ich doch nichts gegen!
Doch, hast du!
Die Gewichtung der These ist mMn eh nicht stark genug. Doppelt Gewichten reicht bei manchen Themen einfach nicht.
Die wahre stärke bei dem Konzept finde ich eh, dass man die Begründungen der Parteien so leicht vergleichen kann. Man schaut bei Themen die einem wichtig sind einfach nach den Begründungen und trift darauf basierend eine Entscheidung
Wobei manche Parteien da wahlweise auch nur “finden wir wichtig” oder einen ewig langen Text schreiben, aus dem man auch nicht schlauer wird.
Dann wähl sie nicht wenn sie dich nich überzeugen?
Sprich
langsamer
sonst
brennt
dein
ungewaschener
Ford
Focus
Panzer