

“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.” ~ Ghandi oder so
Das nennt sich im Politsprech Unterwanderung Ü
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.” ~ Ghandi oder so
Das nennt sich im Politsprech Unterwanderung Ü
Lass das mit der Desinformation.
Ramelows Zitat steht im Artikel. Wenn du es anders deutest, ist eine Sache. Aber alles, was dir nicht gefällt, als unredlich zu diffamieren, trägt zur Spaltung bei.
seit einer Woche nun auch Teil der Linken
Freut mich, dass du deine Partei gefunden hast.
Ich freue mich sehr, dass die BSW-Leute weg sind
Teile ich komplett. Hoffentlich sind sie in zwei Tagen auch aus dem Bundestag raus.
Ich verstehe nicht, warum du genau jetzt öffentlich eine kritische Auseinandersetzung willst.
Es ist völlig legitim, vor der Wahl einen kritischen Blick auf Parteien zu werfen. Mache ich mit anderen auch.
Es gibt viele Parteien die du wählen kannst, wenn du mit den aktuellen Themen der Linken nicht einverstanden bist.
Es gehört zur Demokratie, Parteien und ihre Positionen zu kritisieren, auch wenn (oder gerade dann?) man sie nicht wählt. Ich werde selbstverständlich keine Nachsicht haben, nur weil sie kurz vor der Wahl knapp unter/über der 5%-Hürde stehen (was nicht mehr der Fall ist).
mit dieser unehrlichen Schlagzeile
Ich teile deine Beschreibung nicht. Wir deuten Ramelows Zitat unterschiedlich. Hast du Belege, die auf die Bereitschaft zum Regieren hinweisen? Du könntest sie gern posten, da du dich auf 100 Gespräche bezogen hast.
die innenpolitischen Punkte höher gewichtest als die Außenpolitik
Joa, ist für viele Menschen so. Der Krieg ist in Köpfen immer noch weit weg, was ich als gefährliche Denkweise betrachte.
ich hoffe wie gesagt, dass sich das durch den frischen Wind jetzt sukzessive ändert
Ich glaub, die Eintritte und Stimmen werden eher als Bestätigung für den Kurs wahrgenommen.
Seit der Pandemie arbeite er sieben Tage „jede verdammte Woche“, komme dafür ins Büro
Kann ich verstehen, warum er so gereizt ist (so wie es der Artikel darstellt).
Verantwortung lässt sich auch in der Opposition übernehmen.
Sehr bedingt. Die Regierung muss Probleme lösen. Die Opposition kann dazu natürlich beitragen oder auf ihrer Ideologie verharren und sich vor unbequemen Entscheidungen drücken.
Im übrigen hat Olaf Scholz eine Koalition ausgeschlossen
Es ist kein Grund, eine Regierungsbeteiligung von sich aus auszuschließen.
Hallo Teppichbrand,
dies sind seine Worte. Ich sehe hier keine Bereitschaft zum Regieren. Aber nachdem ich viele Kommentare mit Begründungen gelesen habe, sehe ich ein, dass das eine Auslegungssache sein könnte.
Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen. Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern
Was bezweckst du damit, den Artikel weiter zu verbreiten?
Hier werden ständig Artikel zu neuen Mitgliederzahlen und Umfragewerten geteilt. Ich vermisse kritische Auseinandersetzung mit der Partei. “Weiter” ist allerdings zu weit gegriffen - ich hab ihn gestern in 2 Subs gepostet, das war’s.
dass es eben nicht heißt „Waffenlieferungen um jeden Preis beenden, und wenn die Ukraine dabei sich selbst überlassen wird und untergeht ist das halt so“
Militärisch wäre sie sich selbst überlassen. Dass parallel Gespräche geführt werden, ist wenig tröstlich. Die Bemühungen gab es schon. Nun sehen wir, dass Putin sich nur dann auf Verhandlungen eingelassen hat, nachdem seine Narrative vom Trump übernommen worden waren.
Noch mal, damit du vielleicht besser verstehst: Desinformation ist zu behaupten, alle Medien, die nicht taz sind, lügen.
Der Artikel enthält u.a. ein Zitat von Ramelow.
vs
Der Autor des Screenshots erzählt etwas von 100 Gesprächen, ohne ein einziges zu verlinken.
Wurde auch hier geteilt: https://feddit.org/post/8235741.
Du hast das Wichtigste ausgelassen:
Wenn Sie in der Regierung wären, würden Sie von heute auf morgen die Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen?
ja, aber nur in Kombination mit anderen, nicht-militärischen Bemühungen, um die Ukraine zu unterstützen.
Nett, während dieser nebulosen Bemühungen wird die Ukraine weiter bombardiert, ohne sich verteidigen zu können.
Dass in einer Regierung Kompromisse gefunden werden müssen, ist keine Überraschung. Klar ist auch, dass ohne die Grünen die nächste Regierung rechter wird als mit ihnen.
wenn die Grünen zu stark sind dann nimmt die CDU lieber die SPD
Schlägst du hier vor, die Grünen nicht zu wählen, damit sie in die Regierung kommen? Ü
Was die möglichen Koalitionen angeht: Die Union hat in der Außenpolitik mehr Gemeinsamkeiten mit den Grünen als mit der SPD, und wir sehen, wie wichtig dieses Thema jetzt wird.
Wenn wir von Aufrüstung sprechen, dann braucht es auch zuallererst die Wehrpflicht. ‘Bürger in Uniform’* und so, wir Wehrpflichtigen waren damals die einzigen, die Faschisten gemeldet haben.
Genau das brauchen wir. Aber die Wehrpflicht lässt sich schwer verkaufen, ohne die Bevölkerung über die Bedrohungslage und die Notwendigkeit der Aufrüstung aufzuklären.
Aber bei Nachrichtendiensten ist das dann kein Problem?
Wie oft treten schon Nachrichtendienste mit einer Meldung an die Öffentlichkeit? Einmal im Jahr in einer PK? Ich kann mich irren, aber in meiner Wahrnehmung geschieht das recht selten, dafür aber gründlich vorbereitet.
das programm der faschistischen sammlungspartei als “gegen zu sein” zu destillieren ist eine verantwortungslose verharmlosung
Verharmlosung wäre zu sagen, man soll sie nicht ernst nehmen. Ich sage dagegen, man soll sie sehr ernst nehmen und ihnen gleichzeitig kein Wort glauben, sich sozusagen immer aufs Schlimmste vorbereiten.
der militarismus gehört selbst nach einhundert jahren ideologischer differenzierung naheliegenderweise immer noch zum kernelement jeder ausprägung.
Ich stimme dir hier zu. Und bin mir dennoch ziemlich sicher, sobald es darum geht, uns gegen ihre “Freunde” zu verteidigen, werden Nazis Ausreden finden, um nicht mitzumachen.
Danke für die Links mit der Begründung.
Kannst du lassen. Weiß nicht, warum dieser Screenshot ohne Kontext überall gepostet wird.
Mit solcher Pauschalisierung kann ich nix anfangen. Dass Aussagen einiger Konservativen Faktenchecks nicht überleben, ist nicht genug, um alle Medien zu canceln, sobald sie auf Wikipedia als konservativ bezeichnet werden.
Ich kann nicht die einzige verbliebene innenpolitisch progressive Kraft ausschließen, weil ich ihre außen-/verteidigungspolitische Zukunftsvision, die mir rein idealistisch betrachtet durchaus zusagt, nicht für in der nächsten Zeit umsetzbar halte.
Ich glaub, der gesellschaftliche Denkfehler ist immer noch, dass Außen- und Verteidigungspolitik etwas ist, dass unser Leben nicht wirklich betrifft. Kriege sind Scheiße, Militär kostet Unsummen, niemand beschäftigt sich gern damit. Und so rück ein Thema, das zusammen mit dem Klimawandel auf der ersten Stelle stehen soll, wenn wir überleben wollen, in den Hintergrund.
wo das Klimageld, die Kindergrundsicherung, die Aktienrente und so viele andere Wunschprojekte der einzelnen Ampelparteien geblieben sind.
Genau wie du sagst, diese Projekte waren Opfer der Kompromisse. Gleichzeitig hat die Ampel auch sehr viel erreicht.
Das steht da nicht
So wenig Regierungsstrebigkeit wie in diesem Zitat kann man unter Politikern lange suchen:
„Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen.
Das klingt auch nicht nach einem Regierungswunsch:
Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern“
Magst du das erläutern?
Und ich dachte schon, sie wollen mit der Vernichtung des Landes aufhören. Tja.