![](/static/61a827a1/assets/icons/icon-96x96.png)
![](https://feddit.org/pictrs/image/35bd74af-73bc-4c70-85b3-4826dfe880f4.webp)
Interessant, dass weder SPD noch Grüne dabei im Vergleich zur letzten Umfrage von Yougov abgesunken sind.
Interessant, dass weder SPD noch Grüne dabei im Vergleich zur letzten Umfrage von Yougov abgesunken sind.
Ich finds nicht fair die Leute als Idioten zu bezeichnen. Viele sind einfach keine Vollnerds wie wir und sind über diese Themen einfach nicht informiert.
Es sind inzwischen einige Tools, die ich nutzen muss, um Youtube für mich erträglich zu machen - aber ich empfehle sie alle herzlich:
Danke! hab gleich meine Lieblingsdoku der letzten Wochen postiert :)
Ich find das unsinnig. Dass ist nichts als pure Spekulation von dir. Das hat niemand was von
Ich weiß nicht, ob dich das überzeugen kann, aber ich denke so: Nehmen wir mal an, dass mehrere Erstmandate in den Großstädten überraschend an die Linke gehen. Dann wissen alle ganz deutlich: Mit einem Thema wie dem Mietendeckel kann man sich richtig beliebt machen. Wenn sich dann herausstellt, dass die Linke unter den Wähler*innen unter 30 stärkste Kraft ist, dann werden SPD und Grüne ganz deutlich verstehen müssen, dass man keine jungen Leute für sich gewinnen kann, wenn man immer und immer mehr Zugeständnisse im Bereich Asyl, Wirtschaft, Arbeitnehmerrechte etc. macht. Wenn Themen wie Mieten, Milliadärssteuer oder Klimaschutz die Aufmerksamkeit bekämen wie momentan die Migration, würden linke Parteien davon profitieren. Und die Linke ist eben momentan die einzige Partei die da mit aller Härte gegen die rechten Narrative hält.
Ich denke da kommt hinzu dass die Grünen seit vielen Jahren von Rechts konstant angegriffen werden und sie seitdem einfach nur noch in der Defensive sind. Sie machen halt Zugeständnisse in allen Bereichen und schlagen nicht offensiv zurrück. Sie rennen den Stimmen von Mitte-Rechts hinterher.
Am Ende stimmt man ja weniger für die Wahlprogramme, sondern für die Kompromisse, auf die sie sich einlassen würden. So betrachtet ist ja eine Stimme für Grüne/SPD ja kaum noch eine linke Stimme. Und als Wähler*in regiert man ja nicht, man wählt was man für richtig hält.
ein paar Sachen, die ich auch noch interessant finde:
ich vermute mal das ist die Umfrage, auf die sich der artikel bezieht? ich hab da nichts genaueres gefunden.
Ich glaub ja die Linke holt sich einige Direktmandate. Wenn ich die Umfragen verstehe, dann holt die Linke gerade bei der jungen Stadtbevölkerung richtig viele Leute ab, während sie bei der älteren Ostdeutschen verliert.
das Wort “Fundstück” impliziert sowas wäre eine Seltenheit? Du US-Regierung ist durch und durch faschistisch und die Positionen deren sind ja noch viel extremer als das was da steht
Ne, aber es gibt viele, die sich zwischen SPD und Grünen und der Linken entscheiden. SPD und Grüne wollen mit Merz koalieren. Linke nicht. Das heißt, wer auf keinen Fall Merz als Kanzler haben will, sollte diese Parteien nicht wählen.
Gerade mal recherchiert. Sie nennen sich “Partei des Fortschritts”, die sich zur Flügellosigkeit bekennt und nicht mit Salafisten, der NPD, der FDJ und der Anarchistische Pogo-Partei zusammenarbeiten will..
richtig, deswegen hab ich noch das relative Verhältnis kommentiert, damit das nicht irreführend ist
ich glaube mit der 30 ist tatsächlich eine absolute Zahl gemeint. Also 30 Inhalte mit KI-generierten Bilder/Videos
Ist fairerweise nur ein schneller Screenshot. Beim hovern werden auf der Seite die Zahlen angegeben.
Im originalen Post sind das die absoluten Zahlen - also bei der AfD hat der Tracker bisher 30 Postings markiert, was insgesamt 2.8% aller analysierten Posts der Partei ausmacht. Die PdF (Wer auch immer das ist) hat insgesamt 8 KI-generierte Bilder, aber verglichen mit allen analysierten Posts ist das dann mehr als die Hälfte.
Ich fand das Bild oben könnte da missverstanden werden, deswegen habe ich die relativen Zahlen nochmal dazugenommen.
noch von der Seite entnommen - der realtive Anteil von KI-generiertem Content der Parteien
Link hab ich jetzt dazu getan :)
kann mir mal jemand durchrechnen, wann genau ich eintreten muss, damit ich der 100.000ste bin?